- monoklinoedrisch
- крист. моноклинный
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Deutsch-Russische Geologie und Mineralogie Wörterbuch. С. А. Шлиппе и Е. Ф. Синицына. 1962.
Mineralogie — Mineralogie, die Wissenschaft von den Mineralien, s. Mineral. Sie zerfällt in die wissenschaftliche Darstellung der allgemeinen Eigenschaften der Mineralien nach ihren morphologischen, physikalischen u. chemischen Beziehungen (Terminologie) u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Polymorph — (Polymorphisch, v. gr.), vielgestaltig, sind z.B. Saftfäden in denselben Blüthen, welche verschieden gebildet sind; dann Substanzen, welche in verschiedenen Systemen krystallisiren können. Berzelius beschränkt die Polymorphie (Polymorphismus) auf … Pierer's Universal-Lexikon
Arsenik — Arsenik, I. (Mineralogie), bildet nach einigen Mineralogen eine Gruppe der Mineralien mit den Geschlechtern: gediegen A., Realgar, Arsenikblüthe u. Auripigment. A. kommt natürlich vor A) gediegen (Näpfchen od. Schirlkobalt, Scherbenkobalt,… … Pierer's Universal-Lexikon
Barytocalcit — (Barytcalcit, Barocaleit), krystallinisch, monoklinoedrisch in zu Drusen vereinigten Säulen, mit unebenem Bruche, meist ins Gräuliche u. Gelbliche, durchsichtig bis durchscheinend, glasglänzend, Härte = 4, spec. Gew. = 3,6–3,7, besteht aus 66… … Pierer's Universal-Lexikon
Bleierze — Bleierze, 1) alle Blei enthaltende Erze, s.u. Blei; 2) Salinische B.: a) Kohlensaures Blei od. Bleioxyd, PbO, CO2 (Weißbleierz); hat zum Kern ein rhombisches Oktaëder, in der Nachform durch Abstumpfungen theils pyramidal, theils horizontal… … Pierer's Universal-Lexikon
Kastor [2] — Kastor, Mineral, krystallisirt monoklinoëdrisch, selten in deutlichen Krystallen, meist in zackigen u. ausgenagten unregelmäßigen Individuen; ist farblos, glasglänzend u. durchsichtig, Härte 6–7, specifisches Gewicht 2, 38 bis 2, 4; besteht aus… … Pierer's Universal-Lexikon